Linzertorte
Altes Familienrezept aus dem Rhein-Neckar Raum
Dann mit Eier, dem Schnaps , der Butter zu einem Teig verkneten , zugedeckt 1 St,e in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit eine Springform (am besten 30cm) einfetten , bemehlen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
2 Drittel des Teiges ausrollen. Damit den Boden der Springform dünn auslegen , einen 1-2 cm hohen Rand formen.
Den Rest des Teiges ausrollen , mit einem Teigrädchen in 1,5 cm breite Streifen schneiden.
Den Boden mit der Himbeermarmelade bestreichen , mit den Streifen gitterartig belegen sodass sich kleine Trapeze bilden.
Danach das Teiggitter mit dem verquirltem Ei bestreichen.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene 30-35 min backen.
Die Linzertorte in der Form etwas abkühlen lassen , zum völligen Erkalten auf ein Kuchengitter legen.
Zutaten
| 375g | Mehl |
| 1Pck. | Backpulver |
| 1Pck. | Vanillinzucker |
| 210g | Zucker |
| 150g | Butter |
| 10g | Kakaopulver |
| 15g | Zimt |
| ½Msp. | Nelke(n), gemahlen |
| ½Msp. | Kardamom |
| 20g | Paniermehl |
| 2cl | Kirschwasser |
| 3 | Ei(er) |
| 300g | Marmelade (Himbeer) |
| 1 | Ei(er), (verquirlt) |

Home




