Sächsischer Heidelbeerkuchen
Blechkuchen
Noch mal durchkneten , auf einem gefetteten Backblech ausrollen, vor den Teig einen mehrfach umgeknickten Streifen Alufolie legen.
Heidelbeeren waschen , gut abtropfen lassen. Butter zerlassen , den Teig damit bestreichen, dann mit 3 EL von den Semmelbröseln bestreuen. Heidelbeeren auf dem Teig verteilen, Zucker , Zimt mischen, gleichmäßig über die Heidelbeeren streuen , die Butterflöckchen darauf verteilen. Noch mal 15 Min. gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200° (Umluft 175°) ca. 30 Min. backen.
Auf einem Rost auskühlen lassen , eventuell mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten
| 375g | Mehl |
| 1Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
| 50g | Zucker |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 1 | Ei(er) |
| 200ml | Milch, lauwarme |
| 50g | Butter, zerlassene, abgekühlte |
| 1kg | Heidelbeeren |
| 50g | Butter |
| 5EL | Semmelbrösel |
| 100g | Zucker |
| 1TL | Zimt, gemahlener |
| 50g | Butter, in Flöckchen |
| evtl. | Puderzucker, zum Bestäuben |

Home




