New England Clam Chowder
Muschelsuppe
Danach von Herd nehmen, die Hälfte des Suds in eine Schüssel abgießen, das Bouqet garni entfernen , die Muscheln auf einem Teller abkühlen lassen - Muscheln, die sich nicht geöffnet haben entfernen.
Die Zwiebeln fein hacken. Die Kartoffeln schälen , klein würfeln. Die Schinkenwürfel in einer großen Kasserolle ausbraten, bis das Fett verschw,en ist. Die Zwiebeln dazugeben , 8-10 Minuten glasig , weich dünsten. Den Muschelsud, das Lorbeerblatt , die Kartoffeln dazugeben. Die Muscheln mit einer Gabel aus der Schale holen , grob halbieren oder dritteln - Vorsicht, nicht zu klein schneiden.
Die Muscheln in die Suppe geben , alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Milch , Sahne mischen , in einem kleinen Topf kurz aufwärmen. Das Lorbeerblatt entfernen, etwa die Hälfte der Kartoffeln , Zwiebeln (keine Muscheln!) , zwei bis drei Schöpflöffel der Brühe in eine Schüssel geben , mit dem Pürierstab fein pürieren. Das Püree , die warme Milch-Sahne-Mischung wieder in die Suppe einrühren , kurz aufköcheln lassen, dabei sanft , ständig umrühren.
In Suppenteller oder schöne Tonschalen geben , mit der Petersilie garnieren. Dazu passt Stangenweißbrot , ein trockener kalifornischer Weißwein.
Zutaten
| 24 | Muschel(n) (Venusmuscheln) |
| 35g | Schinkenspeck, gewürfelt |
| 1 ½ | Zwiebel(n) (Gemüszwiebeln) |
| 500g | Kartoffeln |
| 1 | Lorbeerblätter |
| 1Bund | Kräuter (Bouqet Garni) |
| 400ml | Wasser |
| 475ml | Milch |
| 200ml | süße Sahne |
| 2EL | Petersilie, gehackt |

Home




