Grobe Teewurst
Ähnlich einer Rügenwalder
Die Würste gut trocken lassen, danach kalt räuchern. Die Wurst am besten frisch verwerten, da entwickelt sie den besten Geschmack. Oder vakuumieren , im TK aufheben.
Ein Tipp: Die Naturindärme in warmem Salzwasser einweichen, kurz vor dem Füllen kalt ausspülen. Das vermindert das Ankleben des Wurstbrätes an der Pelle.
Zutaten
| 700g | Schweinefleisch, mager |
| 300g | Speck, roh, ohne Schwarte |
| 24g | Pökelsalz |
| ½EL | Pfeffer, weiß, gem. |
| ½EL | Paprikapulver, edelsüß |
| 1TL | Senfkörner |
| 1EL | Weinbrand |
| 1TL | Zucker |
| Darm (Naturindärme) |

Home




