Thunfischfilet mit gratiniertem Brokkoli
Rezept für Thunfischfilet mit gratiniertem Brokkoli
Anmerkung: Der Fisch sollte auf Fingerdruck noch leicht nachgeben. Wird er zu lange gegart - bis er ganz fest ist - wird er sehr trocken!
Die Rosmarinzweige , den Knoblauch aus der Pfanne nehmen, den Fond mit etwas Rotwein ablöschen , mit Sahne auffüllen. Mit Salz , Pfeffer abschmecken , bis zur gewünschten Konsistenz einkochen. Den Thunfisch auf vorgewärmten Tellern anrichten , etwas von der Sauce darübergeben. Mit dem Brokkoli servieren.
Den Brokkoli als Gemüsebeilage entweder klassisch gekocht oder wie folgt mit Käse gratiniert servieren.
Hierzu den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen , mit kaltem Wasser abspülen. Im leicht gesalzenen Wasser mit etwas gekörnter Brühe ca. 5 - 7 Minuten lang bissfest kochen. Den Broccoli gut abtropfen lassen. In eine kleine Auflaufform geben, großzügig mit mildem Käse bestreuen , im vorgeheizten Backofen bei 175°C so lange überbacken, bis der Käse ganz leicht gebräunt ist.
Dazu passen Salzkartoffeln oder Schupfnudeln. Ein halbtrockener Rosé r,et das Gericht w,erbar ab.
Zutaten
| 2 | Fischfilet (Thunfisch) je 150 g bis 200 g |
| 2Zweig/e | Rosmarin |
| 1 | Knoblauchzehe(n) |
| 2EL | Sojasauce, dunkle |
| etwas | Wein, rot, trocken |
| 80ml | Sahne |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Olivenöl | |
| 300g | Brokkoli, frischer |
| 150g | Käse, geriebener |

Home




