Hochzeitssuppe a la Nina
Hühnersuppe mit jungem Gemüse und Grießklößchen
Das gare Huhn herausnehmen , abkühlen lassen. Dann die Haut entfernen , das Fleisch ablösen. Das abgelöste Fleisch in größere Stückchen schneiden.
Das Gemüse putzen , würfeln. Das zarte Kohlrabikraut , die jungen Sellerieblätter gehören dazu. Separat das Gemüse mit wenig Wasser , einem knappen Teelöffel Salz gar kochen (nur ein paar Minuten, damit es noch bissfest ist).
Zubereitung der Grießklößchen: Die Milch zusammen mit der Butter , Gewürzen aufkochen lassen. Den Grieß einrühren, bis sich ein glatter Teigkloß vom Topfboden ablöst. Dann vom Feuer nehmen , das gequirlte Ei, nach Belieben auch mit 3 EL Reibekäse darunter arbeiten. Mit einem in kaltes Wasser getauchten Teelöffel Klößchen abstecken , in kochendem Salzwasser oder Brühe gar ziehen lassen. Erst ganz zum Schluss die gewünschte Menge Gemüse (ohne Gemüsebrühe), das Hühnerfleisch , die Grießklößchen in Hühnerbrühe geben, vorsichtig unterheben, abschmecken , servieren.
Statt Grießklößchen auch zu empfehlen sind Nudeln, Sternchennudeln, Reis oder Eierstich.
Tipp für Eierstich in der Mikrowelle (in 4 Minuten fertig): 2 Eier, 8 EL Milch, 1 Prise Salz, Muskatnuss, etwas Butter zum ausfetten. Zwei Tassen mit Butter leicht ausfetten. Die Eier mit den übrigen Zutaten verquirlen , in die Tassen geben. Bei 440 Watt ca. 4 Minuten stocken lassen. Den Eierstich auf ein Brett stürzen , in kleine Würfel oder Streifen schneiden.
Zutaten
| 1200g | Huhn (Suppenhuhn) |
| 2 | Kohlrabi |
| 1 | Sellerie |
| 4m.-große | Möhre(n), oder 6 junge |
| 2Stange/n | Porree |
| 1Bund | Petersilie |
| n. B. | Spargel, Blumenkohlröschen, Brokkoli, feine Erbsen (z.B. TK) |
| Salz und Pfeffer | |
| 125ml | Milch |
| 1EL | Butter |
| 50g | Grieß |
| 1 | Ei(er) |
| Muskat | |
| evtl. | Käse |

Home




