Mürber Apfelstrudel
zergeht auf der Zunge
Fülle:
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen , dann in kleine Stücke schneiden, mit Zucker , Zimt mischen , Rosinen nach Belieben unterheben
Teig halbieren, auf einem gut bemehlten Brett eine Teighälfte ausrollen auf ca. 30x40 - dabei darauf achten, dass unter der Teigfläche immer gut bemehlt ist in der Mitte die halbe Apfelfülle auflegen , etwas glatt streichen die Ränder der Breitseiten ca 2 cm einschlagen, dann die Längsseiten übereinander klappen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech ( evtl. mit Hilfe eines Tortenhebers)
legen die 2. Teighälfte ebenso bearbeiten das Blech ins vorgeheizte Rohr geben , bei 160° Umluft ca. 35 min backen erkaltet mit Staubzucker bestreuen
Tipp 1:
sehr gut schmeckt der Apfelstrudel auch, wenn man über die Apfelfülle etwas Marzipan darüber raspelt
Tipp 2:
auch einige sehr weiche, klein geschnittene Dörrpflaumen (Backpflaumen) unter die Apfelfülle gemischt, schmeckt prima
Zutaten
| 200g | Mehl, (Dinkelvollkornmehl) |
| 200g | Mehl |
| 2kleine | Ei(er) |
| 1Prise | Salz |
| 1Würfel | Hefe, frische, (Germ) |
| 250g | Butter |
| 4 | Äpfel, ca. 600 Gramm |
| 70g | Zucker |
| 1TL | Zimt |
| 1Pck. | Vanillinzucker |
| Rosinen, nach Belieben | |
| Puderzucker |

Home




