Waldviertler Zwetschenknödel
Rezept für Waldviertler Zwetschenknödel
In eine Klarsichtfolie wickeln , im KS etwa 30 Minuten rasten lassen.
Danach den Teig zu einer Rolle formen, aus dieser etwa 1,5 cm Stücke schneiden, diese zu kleinen Fladen drücken , mit einer entsteinten Zwetschke, in der evt. ein Würfelzucker steckt belegen, gut zudrücken , zu einen Knödel formen. Gut in der Handfläche rollen lassen , in leicht wallendem Wasser etwa 12/14 min. kochen lassen.
Gut abgetropft auf einen Teller mit gemahlenem Mohn, flüssiger Butter , Staubzucker servieren.
Wer keinen Mohn will oder hat, kann es auch mit Butterbröseln servieren.
Tipp: Der Teig eignet sich für jede Art von Obstknödeln.
Zutaten
| 250g | Quark (Topfen), mager |
| 150g | Mehl |
| 60g | Butter, schaumig rühren |
| 3 | Ei(er), davon das Eigelb |
| 1Prise | Salz |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 1 | Zitrone(n) - Schale |
| Mohn, gemahlen | |
| Butter | |
| Puderzucker | |
| Pflaumen (Zwetschen) |

Home




