Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Persischer Reis mit Reiskruste

Persischer Reis mit Reiskruste

ohne Kartoffeln

Reis in reichlich gut gesalzenem Wasser fast weich kochen. Das dauert ca. 8 Minuten. In ein Sieb abgießen, dabei den Topf richtig leerkratzen. Die Herdplatte auf niedrige Hitze herunterschalten.

In den Topf 2 - 3 Esslöffel Wasser geben , darin Butter oder Ghee schmelzen lassen. Dann den Reis zurück in den Topf geben , mit einem Löffel pyramidenförmig aufschichten. Dabei die untere Schicht mit der Butter nicht mit dem Rest vermengen. Mit einem hölzernen Kochlöffel Löcher in die Reispyramide stechen. Ich komme dabei immer so auf ca. 7 - 10 Löcher. Den Topf mit einem Küchentuch abdecken , dann den Deckel auflegen. Darauf achten, dass der Topf wirklich gut geschlossen ist.

Ca. 40 Minuten auf relativ niedriger Hitze ziehen lassen. Wenn man an den Topf hinhört, soll es leise rauschen. Wichtig: Deckel in dieser Zeit nicht abheben. Nach 40 Minuten Deckel abnehmen , den Topfboden von außen mit kaltem Wasser abspülen, das hilft, damit sich der Reis besser vom Boden ablöst.

Teller auflegen, das Ganze umdrehen, , hoffen, dass der ganze Reis schön herausfällt, es sollte sich eine schöne goldbraune Reiskruste gebildet haben, die jetzt auf dem locker körnigen , duftenden Reis zu liegen kommt. Die Kruste schmeckt äußerst lecker! Je größer der Topf, auch bei geringer Reismenge, desto mehr Kruste gibt es. Ich gebe gerne reichlich Salz anfangs in das Wasser, der Reis schmeckt dann würziger , interessanter.

Zutaten

300gBasmati
n. B.Wasser (Salzwasser)
20gButter oder Ghee

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum