Mohnstollen
einfach und lecker
Hefe , Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren, bis alles flüssig wird.
In einer großen Schüssel das weiche Butterschmalz mit den Eiern gut verrühren, bis es eine geb,ene Masse ist. Mehl, Salz , Zitronenschale mischen , portionsweise zu dem Buttergemisch rühren. Hefemischung , Milch zugeben , alles gut verkneten. 30 Minuten warm gehen lassen.
In der Zwischenzeit Marzipan fein schneiden. Die Sahne aufkochen , den Mohn unterrühren. Dann das Marzipan dazugeben , so lange rühren, bis er sich auflöst. Den Rum unterrühren , abkühlen lassen. Dann das Ei dazu geben.
Den Teig dann zu einem Rechteck ausrollen (Größe ca. wie die Fläche eines Backblechs) , mit der Fülle bestreichen, dabei jeweils am Rand etwas Platz lassen. Dann von den beiden Längsseiten her zur Mitte aufrollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben , noch mal 25-30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen auf 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Nach dem Abkühlen dick mit Puderzucker bestäuben.
Der Stollen kann nach zwei Tagen bereits gegessen werden , eignet sich nicht zu Lagerung länger als drei-vier Wochen.
Zutaten
| 1Würfel | Hefe, frisch |
| 130g | Zucker |
| 700g | Mehl |
| ½TL | Salz |
| etwas | Zitrone(n) - Schale, abgeriebene |
| 150g | Butterschmalz |
| 3 | Eigelb |
| 1 | Ei(er) |
| 150ml | Milch, lauwarme |
| 200g | Sahne |
| 150g | Mohn, gemahlen |
| 200g | Marzipan - Rohmasse |
| 3EL | Rum |
| 1 | Ei(er) |
| Puderzucker, zum Bestäuben |

Home




