Krommbierewurscht (Kartoffelwurst)
aus dem Hunsrück
Den Schweinebauch, das Rindersuppenfleisch , das Dörrfleisch abkochen , ebenfalls durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfes drehen.
Diese beiden Massen gut miteinander vermischen , mit Salz, Muskat, Majoran, Thymian , Bohnenkraut würzen.
Entweder Sie haben zuvor die Därme beim Metzger gekauft, füllen diese mit der fertigen Masse , lassen die Kartoffelwurst 2 St,en in heißem Wasser sieden (nicht kochen, sonst platzt der Darm), oder Sie können die fertige Masse im Wasserbad garen. Am einfachsten ist es, wenn Sie die fertige Masse in Einkochgläser geben , einkochen.
Zur warmen Krommbierewurscht gibt es Sauerkraut, Wasserweck (Brötchen) , Bier.
Zutaten
| 2kg | Kartoffeln |
| 500g | Zwiebel(n) |
| 500g | Schweinefleisch (Bauch) |
| 300g | Rindfleisch (Suppenfleisch) |
| 250g | Dörrfleisch |
| Salz und Pfeffer | |
| Majoran | |
| Thymian | |
| Muskat | |
| Bohnenkraut |

Home




