Aprikosenwähe
in sommerliches Schweizer Abendessen (Wähenblech 28 cm)
Ein Wähenblech (Metallbackblech mit schrägem Rand) mit dem Teig belegen, diesen mit den geriebenen Mandeln bestreuen , mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Aprikosen kranzförmig von außen nach innen auf den Teig legen. Die Wähe in den Ofen geben , 10 - 15 Min. vorbacken.
In der Zwischenzeit die Zutaten für den Guss gründlich verquirlen. Den Guss auf die Wähe gießen , ca. 30 Min. backen bis der Guss fest , schön gebräunt ist.
Die Wähe kann auch mit Zwetschgen oder Pflaumen zubereitet werden, in diesem Fall empfiehlt sich beim Guss die Zugabe von 1 TL Zimt.
Selbstverständlich kann man die Wähe auch mit TK-Früchten backen. Diese aber unbedingt gefroren auf den Teig geben , (um den austretenden Saft zu binden) 2 - 3 EL Vanillepudding-Pulver über die geriebenen Mandeln streuen.
Zutaten
| 1Pck. | Blätterteig, aus dem Kühlregal, rund ausgerollt |
| 600g | Aprikose(n), entsteint gewogen, geviertelt |
| 4EL | Mandel(n), gerieben |
| 200ml | süße Sahne |
| 150ml | Milch |
| 3 | Ei(er) |
| 3EL | Zucker |
| 2Pck. | Vanillezucker |
| 1Msp. | Nelkenpulver |

Home




