Svickovà
eine böhmisch / tschechische Delikatesse
Nun das Gemüse , die Zwiebeln putzen bzw. schälen , grob hacken. In den Bräter geben , ebenfalls bräunen, dann alle Gewürze zugeben. Das Fleisch wieder einlegen , mit Rinderbrühe angießen.
Alles ca. 1 St,e im vorgeheizten Backofen bei 180°C zugedeckt schmoren. Öfter dabei mit der Flüssigkeit begießen , 2-mal wenden.
Nach dieser Zeit das Fleisch aus dem Bräter heben , in Alufolie gewickelt warm stellen. Den Bratensaft , das Gemüse mit Mehl gut verrühren , kurz aufkochen lassen. Etwas säuerlich z.B. mit Zitronensaft , mit Salz , Pfeffer abschmecken, dann einige Minuten weiter köcheln lassen. Die Sauce durch ein Sieb streichen , mit der Sahne , Senf vermischen, ganz kurz wieder aufkochen.
Das Fleisch wird Scheiben geschnitten , mit der Sauce , mit Preiselbeeren garniert angerichtet.
Dazu werden böhmische Serviettenknödel gereicht.
Zutaten
| 800g | Rindfleisch aus der Hüfte |
| 80g | Speck, fetter, in dünne Streifen geschnittener |
| 80g | Schmalz |
| 1 | Karotte(n) oder Petersilenwurzel |
| 2Scheiben | Sellerie |
| 2m.-große | Zwiebel(n) |
| 2 | Lorbeerblätter |
| 8 | Pfefferkörner |
| 6 | Wacholderbeeren |
| ¼TL | Thymian, getrockneter |
| 1TL | Senf (Dijon) |
| 1Becher | Sahne |
| 20g | Mehl |
| 80g | Preiselbeeren |
| ½Liter | Rinderbrühe |
| n. B. | Zitronensaft |

Home




