Slaweikas Osterzopf
Saftige Hefezöpfe mit Mandeln
Den Rest von Mehl, Milch , Zucker sowie die Eier , das Aroma hinzufügen , den Teig gut kneten. Er bleibt sehr weich! Ca. 1 St,e gehen lassen.
Die Rosinen waschen, abtrocknen , in Mehl wälzen. Das ist notwendig, damit sie in dem weichen Teig beim Backen nicht nach unten sinken.
Die zerlassene Butter unter den gegangenen Teig kneten, dann die gehackten Mandeln , bemehlten Rosinen zufügen.
2 Zöpfe formen , in eine große gebutterte Auflaufform oder in die Fettpfanne legen. Dort noch 1 St,e gehen lassen.
Mit verquirltem Eigelb bestreichen , mit Mandelblättchen oder halben Walnüssen belegen.
Bei 180° etwa 1,5 St,en backen. Nach dem ersten Bräunen die zweite Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken. Ab , zu die Farbe kontrollieren.
Laut Slaweika sollen die Zöpfe bei Umluft bereits nach 30 Minuten fertig sein, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
Zutaten
| 1kg | Mehl |
| 6 | Ei(er) |
| 250ml | Milch |
| 250g | Butter |
| 300g | Zucker |
| 1kl.Flasche/n | Aroma, (Zitronenaroma) |
| 1Würfel | Hefe |
| 100g | Rosinen |
| 100g | Mandel(n), gehackte |
| 1 | Ei(er) zum Bestreichen |
| 100g | Mandelblättchen oder Walnusshälften, gern auch etwas mehr |

Home




