Seemannstopf
leckerer Eintopf aus Schweden
Fleisch erst anbraten (ggf. in mehreren Gängen), herausnehmen, salzen , pfeffern , den Bratensatz mit etwas Wasser loskochen , dann vom Herd nehmen.
Fleisch, Zwiebeln, Kartoffeln , Pastinaken abwechselnd hineinschichten. Kalbsfond erhitzen , Rinderbrühe einrühren. Die Kräuter hinzufügen , Brühe , Bier angießen. Aufkochen lassen, die Hitze reduzieren , den Topf mit dem Deckel verschließen. Alles etwa 1 St,e köcheln.
Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
Petersilie fein hacken, Schalotte schälen , würfeln.
Wenn das Fleisch weich ist, den Garsud in einen anderen Topf seihen , den Bräter in den Backofen schieben. Den Garsud aufkochen , mit der in etwas Wasser verrührten Speisestärke leicht andicken. Die Sauce mit Senf, Salz, Pfeffer , Zucker würzen , über das Fleisch gießen.
Zum Schluss das Gericht mit Petersilie , Schalottenwürfeln bestreuen , im Topf servieren.
Einfach so genießen oder etwas Preiselbeerkompott dazu servieren.
Zutaten
| 1kg | Kartoffeln |
| 2große | Pastinaken |
| 3m.-große | Zwiebel(n) |
| Butter, zum Braten | |
| 5große | Roulade(n) vom Rind, groß |
| Salz und Pfeffer | |
| 200ml | Kalbsfond |
| 1TL | Rinderbrühe (Instant) |
| 400ml | Bier (Altbier) |
| ½EL | Thymian, getrocknet |
| 2Zweig/e | Thymian, frisch |
| 3 | Lorbeerblätter |
| 9 | Wacholderbeeren |
| 3EL | Petersilie |
| 1m.-große | Schalotte(n) |
| 1 ½EL | Speisestärke |
| 2EL | Senf (Dijon-) |
| Salz und Pfeffer | |
| Zucker |

Home




