Mutters Christstollen
Rezept für Mutters Christstollen
Die Hefe mit einem TL Zucker , einem TL Mehl vermischen, mit einem Schuss handwarmer Milch verrühren , in die Mitte der Mehlschüssel geben, leicht mit Mehl bestäuben , den Vorteig gehen lassen.
Nach dem Aufgehen Zucker, Gewürz, Fett, Zitronat , geriebene Mandeln, sowie die restliche handwarme Milch unterwirken. Erst jetzt die Rumrosinen zugeben , gut in den Teig einarbeiten. Den Teig warm stellen, aber nicht in die Nähe einer Wärmequelle, damit das Fett nicht austritt.
Nach mindestens 2 St,en Gehzeit den Teig zusammenstoßen , nochmals kurz durcharbeiten.
Den Teig nun in 2 gleich schwere Stücke teilen , zu einem brotähnlichen Teigstück formen. Mit einem Messer 1 cm tief einschneiden , auf die Stollenbleche geben. Den geformten Teig ohne weiteres Gehen lassen bei guter Mittelhitze etwa 60 min backen.
Danach buttern , zuckern. Am besten in der Reihenfolge Butter, Vanillezucker , feiner klarer Zucker, etwas Puderzucker. Am folgenden Tag noch mal mit zerlassener Butter beträufeln , eine dicke Puderzuckerschicht auf streuen.
Zutaten
| 1kg | Mehl, gesiebt |
| 250g | Margarine, (Sanella) |
| 125g | Schweineschmalz |
| 125g | Butterschmalz |
| 150g | Mandel(n), süße, abgezogen und gemahlen |
| ½kl.Flasche/n | Bittermandelöl |
| 500g | Rosinen |
| 100g | Zitronat |
| 100g | Hefe, frische Bäckerhefe |
| 1 | Zitrone(n), Schale und Saft |
| 10g | Salz |
| ¼Liter | Milch, handwarm |
| 150g | Zucker |
| 2Pck. | Vanillezucker |
| 125g | Butter, zerlassen |
| etwas | Rum, 40% |
| 1Pck. | Puderzucker |

Home




