Hefekranz
mit saftiger Mandelfüllung
Inzwischen den Hefevorteig zubereiten (hier lohnt sich das): 250 ml Milch erwärmen. Dann Mehl, Zucker , Salz in einer hohen Schüssel mischen, dabei in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 5 EL von der lauwarmen Milch auflösen , in die Mulde geben, dabei Mehl vom Rand darüber geben. An einem warmen Ort zugedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen.
Dann Butter oder Margarine, Ei , die übrige lauwarme Milch zufügen , mit den Knethaken eines Rührgerätes ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt weitere 40 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 35 cm x 50 cm groß ausrollen. Mit der fast abgekühlten Mandelmasse bestreichen, dabei r,um 1 cm Rand frei lassen. Von der Längsseite möglichst eng aufrollen. Die Teigrolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben , zu einem Kranz oder Halbkreis legen. Mit einer Schere ein Zick - Zack - Muster in die Oberfläche schneiden. Nochmals 15 Minuten gehen lassen. Eigelb , Sahne verquirlen , den Kranz damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175°C) auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen.
Auskühlen lassen , nach Belieben mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipp: Evtl. bei Belieben für den Teig , die Füllung mehr Zucker verwenden, da der Kranz nicht so süß schmeckt.
Zutaten
| 500g | Mehl |
| 100g | Zucker |
| 1Prise | Salz |
| 1Würfel | Hefe, frische (42 g) |
| 250ml | Milch, lauwarme |
| 70g | Butter oder Margarine, sehr weiche |
| 1m.-großes | Ei(er) |
| 200g | Mandel(n), gemahlene |
| 1EL | Butter oder Margarine |
| 375ml | Milch |
| 1m.-großes | Ei(er) |
| 2Pkt. | Vanillinzucker |
| 3Tropfen | Bittermandelöl |
| 1m.-großes | Eigelb |
| 3EL | Schlagsahne, flüssige |
| n. B. | Puderzucker zum Bestäuben |
| Mehl zum Ausrollen |

Home




