Rollgerstensuppe
Bayrisches Rezept mit Perlgraupen
Die Perlgraupen in einem extra Topf in Salzwasser kochen. Das Wasser abgießen , die Graupen kurz abbrausen, damit die Suppe nicht so schleimig wird.
Das gekochte Fleisch aus der Suppe nehmen , in sehr kleine Würfel schneiden. Ich schneide auch immer noch ein wenig frischen Sellerie , 2-3 Karotten in kleine Würfel. Das sieht optisch sehr schön aus in der Suppe. Das gekochte Gemüse einfach entsorgen. Die Graupen in die Suppe geben, zusammen mit dem Fleisch , dem frischen Gemüse , noch etwa 5 Minuten kochen lassen. Die Suppe darf nicht zu flüssig sein, sondern eher dickflüssig.
Eier , Sahne miteinander verrühren , in die heiße, nicht mehr kochende Suppe geben. Mit Salz , Zitronensaft abschmecken, mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Wer mag, würzt bei Tisch noch mit Maggi.
Zutaten
| 800g | Rindfleisch (Brustkern oder Tafelspitz) |
| 1Stange/n | Lauch |
| 1Stück | Knollensellerie |
| 3 | Karotte(n) |
| 1Bund | Petersilie |
| 250g | Graupen |
| Salz | |
| 2 | Ei(er) |
| 1Becher | Sahne |
| ½ | Zitrone(n) |
| etwas | Petersilie, fein gehackt |
| ¼Knolle/n | Sellerie, sehr fein gewürfelt |
| 3 | Karotte(n), sehr fein gewürfelt |
| evtl. | Maggi |

Home




