Vanille - Quark Teilchen
frisch zum Nachmittagskaffee ein Genuss
Quark mit 1 Eigelb, Puderzucker, Salz , Puddingpulver glatt rühren.
Restliches Eigelb mit der Sahne verquirlen. Amarenakirschen abtropfen lassen.
Jetzt schon den Backofen vorheizen. Einstellung: 180° C, Ober- , Unterhitze.
Für den Quark-Öl-Teig:
Alle Zutaten in der Küchenmaschine schnell zu einem glatten Teig verkneten.
Auf gut bemehlter Arbeitsfläche 6 Quadrate mit einer Seitenlänge von 13 cm ausradeln.
Teigränder mit Sahne-Eigelb-Mischung bepinseln , die Ränder ca. 1 cm breit nach Innen umklappen. Gut festdrücken. Die Ecken mit einem bemehlten Kochlöffelstiel eindrücken.
Die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Ränder mit der Eigelb-Sahne-Mischung einpinseln. Mit Hagelzucker bestreuen. Die Quarkmasse gleichmäßig auf den Teigstücken verteilen , mit einer Amarenakirsche garnieren.
Auf der unteren Schiene ca. 30 Minuten backen, bis die Teilchen hellbraun sind.
Auf einem Gitter auskühlen lassen , schnell verzehren, da das Gebäck frisch am bestern schmeckt.
Eventuell unter die Quarkmasse noch ein paar Sultaninen ziehen.
Zutaten
| 200g | Mehl, gesiebt |
| ½Pkt. | Backpulver |
| 50g | Zucker |
| 1Prise | Salz |
| 50ml | Milch |
| 50ml | Öl |
| 125g | Quark (Magerquark) |
| Mehl, zum Ausrollen | |
| 250g | Quark (Magerquark) |
| 2 | Eigelb |
| 60g | Puderzucker, gesiebt |
| 1Prise | Salz |
| 1EL | Puddingpulver, Vanille |
| 1Pkt. | Vanillezucker |
| 2EL | Schlagsahne, flüssig |
| 6 | Kirschen, (Amarenakirschen) |
| 2EL | Zucker, (Hagelzucker) |
| evtl. | Sultaninen |

Home




