Milkakuchen vom Blech
Lila Kuhflecken
Mehl, Speisestärke , Backpulver mischen, sieben , nach , nach mit der geriebenen Zitronenschale unter den Teig rühren.
Waldheidelbeeren abgießen , den Saft auffangen. 1 Tafel Weiße Schokolade schmelzen, dann glatt rühren , einen gehäuften Esslöffel vom Becher Schmand hinzugeben , gut verrühren.
Restlichen Schmand in eine Schüssel geben, dann die mit Schmand angerührte Schokolade hinzufügen. Zum Schluss die abgetropften Heidelbeeren zur Schmandcreme geben , alles mit dem Pürierstab pürieren.
Ein vorbereitetes Backblech mit höherem Rand (gefettet oder mit Backpapier ausgelegt) mit 3/4 des Teigs bestreichen. Dann die Schmandcreme auf dem Teig verteilen , einen Rührstab des Mixers drehend durch den Teig ziehen, so dass etwas von der Schmandcreme unter den Teig gerührt wird.
Zuletzt den übrig gebliebenen Teig mit der Milch verrühren , die restliche Schmandcreme damit bedecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Eine Tafel Weiße Schokolade in Stücke brechen. Im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, dabei glatt rühren. 150 g Puderzucker sieben , mit 3 EL vom aufgefangenen Heidelbeersaft verrühren, so dass er glatt gerührt werden kann, aber keinesfalls zu flüssig ist. Die geschmolzene Schokolade nun teelöffelweise unter den Puderzuckerguss rühren. Den Guss auf den erkalteten Blechkuchen streichen , fest werden lassen.
Die zweite Tafel Weiße Schokolade mit dem Kokosfett schmelzen, glatt rühren , mit einem Teelöffel in Form von Flecken auf der Gussoberfläche verteilen.