Schichttorte
Prinzregenten Torte
Tag 2 (backen): Noch einmal durchkneten , auf Butterbrotpapier dünn ausrollen (die Kuchenrolle am besten mit Klarsichtfolie umwickeln). Den Teig mit einem geeigneten Gefäß ausstechen (bei mir ist es eine Schüssel mit schmalem Rand) , Teig bei 200 °C backen, bis die Ränder leicht braun werden (Umluftherd: 5 min.). Den immer noch weichen Boden auf einem Kuchengitter auskühlen , erhärten lassen. Bei ca. 20 cm Durchmesser der Böden erhält man mindestens 15 Böden, die sich in entsprechend großen Keksdosen hervorragend lagern lassen.
Tag 3 (zusammenbauen): Marzipan in kleine Stücke zerreißen, Puderzucker darüber sieben , so lange verkneten, bis alles vermischt ist, Marzipanmasse auf Butterbrotpapier dünn ausrollen , wieder mit dem für die Böden verwendeten Gefäß ausstechen. Ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, dünn mit Schokocreme bestreichen, Marzipanschicht darauf legen, dünn mit Marmelade bestreichen, wieder Spekulatiusboden darauf legen , so fort, bis kein Marzipan mehr da ist. Zum Abschluss noch einen Spekulatiusboden als Deckel. Nun werden überstehende Ecken abgeschnitten, ein Zewa-Tuch oben drauf legen , mit einem Gewicht (z. B. Buch) über Nacht zusammenpressen.
Tag 4 (Kuvertüre): Kuvertüre im Wasserbad schmelzen , den Kuchen ringsum verzieren. Der Kuchen schmeckt am besten nach 3-4 Tagen, da die Spekulatiusböden dann schön durchgezogen sind. Schneiden sollte man den Kuchen möglichst mit einem elektrischen Messer, da er leicht bricht.
Zutaten
| 250g | Zucker |
| 250g | Margarine / Butter |
| 500g | Mehl |
| 1Beutel | Backpulver |
| 1TL | Kardamom |
| 1TL | Lebkuchengewürz |
| 100ml | Milch |
| 200g | Marzipan |
| 200g | Puderzucker |
| 1Glas | Nutella |
| 1Glas | Marmelade (Apfelgelee) |
| 200g | Kuvertüre |

Home




