Erdbeerjoghurt - Kuppeltorte
sehr fettarm, da ohne Sahne, für 12 Stücke
Eine r,e Schüssel (ca. 1 l) mit Klarsichtfolie auslegen.
Erdbeeren waschen , putzen. Die Hälfte davon in dünne Scheiben schneiden , die Schüssel damit auslegen.
Die restlichen Erdbeeren würfeln.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Joghurt mit Zitronensaft , 50 g Zucker glatt rühren. Die Gelatine ausdrücken , unter sanftem Erwärmen verflüssigen. Mit 2-3 EL der Joghurtcreme mischen , dann gründlich mit der restlichen Creme vermischen. Kalt stellen, bis die Creme leicht anzieht (ca. 10 min).
Inzwischen das Eiweiß mit dem übrigen Puderzucker steif schlagen , mit den gewürfelten Erdbeeren unter die Joghurtcreme heben. In die vorbereitete Schüssel füllen, den Biskuitboden darauf legen (ggf. passend etwas kleiner als die Schüssel zuschneiden) , vorsichtig andrücken, so dass ein wenig von der Creme an den Seiten hoch quillt.
Die Torte ca. 3-4 Std. kalt stellen, stürzen , vorsichtig die Klarsichtfolie abziehen.
Mit Minzeblättern, Schokospänen, Schokostreuseln o.ä. dekorieren.
Tipp:
Falls der Kuchenboden an den Seiten nicht genügend mit Creme bedeckt ist, kann man ihn auch mit Marmelade bestreichen , Schokostreusel dagegen drücken.
Zutaten
| 3 | Ei(er) |
| 100g | Zucker |
| 75g | Mehl |
| 400g | Erdbeeren |
| 500g | Joghurt, n.B. fettarm |
| 100g | Puderzucker |
| 2 | Eiweiß |
| 2EL | Zitronensaft |
| 10Blatt | Gelatine |
| Minze | |
| Schokolade |

Home




