Nussbeugel
ergibt 24 Stück
Milch mit Honig erhitzen, aber nicht kochen die übrigen Zutaten gut einrühren, es wird eine zähe , leicht feste Masse, sollte diese zu fest sein, dann 1-2 Essl. Wasser noch dazu rühren, auskühlen lassen , danach 24 Nusswürstel formen , abdecken (die Fülle kann nach Belieben mehr gesüßt werden).
Aus dem Teig 24 Stücke abschneiden , r,formen , zugedeckt ca. 20 min rasten lassen.
Dann auf dem Brett die Stücke oval ausrollen, mit je 1 Stück Nussfülle belegen (evtl. die Fülle mit den Fingern noch etwas in die Länge ziehen) , einrollen, dabei drauf achten, dass das Beugel schön fest eingerollt wird. Die Enden zusammen drücken , nach innen geben , andrücken, zum Beugel formen.
Mit Eidotter bestreichen , trocknen lassen, danach nochmals mit Ei bestreichen , ca. 30 min gehen lassen, dann sollte die Eidotterstreiche getrocknet sein.
Jetzt mit den Fingern auf die Beugel drücken, dadurch wird die Streiche gebrochen , so entsteht dann beim Backen die Marmorierung.
Backen im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft ca. 20 min.
Es ist durch die Ruhezeiten ein etwas aufwändigeres Rezept, aber ich denke, es lohnt sich auch!
Zutaten
| 600g | Mehl |
| 250g | Butter |
| 1Pck. | Trockenhefe |
| Salz | |
| 30g | Zucker |
| 250ml | Milch |
| 250ml | Milch |
| 50g | Honig |
| 400g | Walnüsse, gemahlene |
| 90g | Semmelbrösel |
| 4EL | Amaretto, oder Rum |
| n. B. | Rosinen |
| Eigelb, zum Bestreichen |

Home




