Wiener Vanillekipferl
reicht für ca. 80 Stück
Das Mehl auf ein Backbrett sieben. Mandeln, Haselnüsse, den Zucker, das Salz, die Butter , das Eigelbe darüber geben. Alles zu einem Mürbteig verkneten. Den Teig in Alufolie gewickelt 2 St,en im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 190°C vorheizen. Den Teig portionsweise zu bleistiftdicken Röllchen formen. Die Röllchen in 5 cm lange Stücke schneiden, zu Hörnchen (Kipferl) biegen , auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Die Vanillekipferl auf der mittleren Schiene in 10-12 Minuten goldgelb backen. Den Vanillinzucker mit dem Puderzucker mischen , die noch warmen Kipferl vorsichtig darin wenden.
Kleiner Tipp: Die Kipferl zum Aufbewahren lagenweise zwischen Pergamentpapier in eine Dose legen, damit sie nicht zerbrechen.
Zutaten
| 50g | Mandel(n) |
| 50g | Haselnüsse |
| 300g | Mehl |
| 100g | Zucker |
| 1Prise | Salz |
| 200g | Butter, kalte, in Flöckchen geschnittene |
| 2 | Eigelb |
| 5Pck. | Vanillinzucker |
| ½Tasse | Puderzucker |

Home




