Hohenstaufener Kirschkuchen
mit leckeren Zimt-Mandel-Streusel versteckt unter Sahne
Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe in die lauwarme Milch hineinbröckeln , auflösen. Hefemilch, Ei, Zucker , Butter zum Mehl geben , zu einem Hefemürbteig verkneten. Den Teig zwischen 2 Dauerbackfolien ausrollen , in eine Springform geben, so dass ein ca. 3 cm (oder höher) hoher Rand an den Seiten ist. Die Kirschfüllung auf dem Boden verteilen.
Die Zutaten (außer die Mandelstifte) für den Streuselteig miteinander verkneten. Streusel auf der Kirschfüllung verteilen , darüber die Mandelstifte streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 45 Min. backen. Kann bereits 1 Tag vor dem Verzehr gemacht werden, der Kuchen zieht dann schön durch , schmeckt noch besser.
Nach dem Erkalten oder, wenn 1 Tag vorher gebacken, kurz vor dem Verzehr die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen , auf dem Kuchen verteilen. Mit den Schokoflocken bestreuen.
Wie gesagt, ich backe den Kuchen immer 1 Tag vorher, pack ihn dann gut ein, so kann er durchziehen , kurz vor dem Verzehr kommt die Sahne , die Schokoflocken drauf.
Zutaten
| 2Gläser | Sauerkirschen |
| 50g | Speisestärke |
| 2cl | Kirschwasser oder Rum |
| 300g | Mehl |
| 20g | Hefe, frische o. 1 Pck. Trockenhefe |
| 2EL | Milch, lauwarme |
| 1 | Ei(er) |
| 70g | Zucker |
| 70g | Butter |
| 100g | Mehl |
| 90g | Zucker |
| 90g | Butter |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 1TL | Zimt |
| 50g | Mandel(n), gestiftelt |
| 500g | Schlagsahne |
| 1Pck. | Vanillezucker |
| 100g | Schokoladenraspel |

Home




