Hackbraten
Falscher Hase
Gehacktes mit den gut ausgedrückten Brötchen, Zwiebelwürfeln, Eiern, Senf , Petersilie vermengen, salzen , pfeffern. Aus der Masse mit nassen Händen einen länglichen Kloß formen , in eine mit Wasser ausgespülte Fettfangschale oder eine flache Auflaufform legen. Den Speck in feine Streifen schneiden, den Kloß damit belegen , gut andrücken. Die Fettfangschale oder Auflaufform in den Backofen schieben.
Ober/Unterhitze: etwa 200°C vorgeheizt
Heißluft: etwa 180°C nicht vorgeheizt
Garzeit: etwa 60 Minuten
Sobald der Bratensatz anfängt zu bräunen, etwas heißes Wasser hinzu gießen. Das Fleisch ab , zu mit dem Bratensatz begießen , verdampfte Flüssigkeit nach , nach durch heißes Wasser ersetzen.
Inzwischen Tomate waschen, abtrocknen , den Stängelansatz herausschneiden. Die Tomate vierteln, zusammen mit den beiseite gelegten Zwiebelvierteln ca. 30 Minuten vor Beendigung der Garzeit zu dem Fleisch geben , mitbraten lassen.
Den fertig gegarten Braten in Scheiben schneiden, auf einer Platte anrichten , warm stellen. Den Bratensatz mit etwas Wasser loskochen, durch ein Sieb in einen Topf gießen , mit Saucenbinder binden. Salzen , pfeffern. Heiß servieren.
Zutaten
| 2 | Brötchen, altbackene |
| 3m.-große | Zwiebel(n) |
| 750g | Hackfleisch, gemischtes |
| 2 | Ei(er) |
| 1TL | Senf |
| 1EL | Petersilie, gehackte |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| 100g | Speck, durchwachsener |
| 1m.-große | Tomate(n) |
| etwas | Saucenbinder |
| etwas | Wasser, heißes |

Home




