Pfefferkuchen - Plätzchen
nach schlesischer Art
Mehl, Backpulver, Zimt, Zucker, Schokopuddingpulver, Muskatnuss , Lebkuchengewürz vermischen , in eine große Schüssel füllen. In der Mitte eine Mulde drücken. Den Zitronensaft , die Eier an den Rand geben. Die Rübenkrautmischung in die Mulde , alles vom Rand aus gut durchkneten.
Den Teig mit Mehl bestäuben , mit einem Tuch abgedeckt mindestens 1 Woche stehen lassen. Nach der Hälfte der Zeit einmal gut durchkneten , wieder dünn mit Mehl bestäuben.
Zum Backen den Teig ca. 1cm dick ausrollen , mit Förmchen ausstechen.
Bei 190 Grad ca. 10-12 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Bei Umluft entsprechend niedrigere Temperatur wählen.
Die Plätzchen können gut verziert werden mit Zucker- oder Schokoguss. Oder vor dem Backen Mandeln in den Teig drücken.
Nach dem Backen alle Kekse in eine Dose , an einen kühlen Ort (am besten Schlafzimmer) leicht geöffnet mindestens 2-3 Wochen stehen lassen.
Zutaten
| 500g | Mehl |
| 2 | Ei(er) |
| 125g | Honig |
| 125g | Rübensirup |
| ½TL | Zimt |
| ½Pck. | Backpulver |
| 375g | Zucker |
| ½ | Muskat, gerieben |
| ½ | Zitrone(n), gepresst |
| 1Pck. | Puddingpulver, Schokolade |
| 125g | Margarine |
| 1Beutel | Lebkuchengewürz |

Home




