Paprika - Feta - Hähnchen
Rezept für Paprika - Feta - Hähnchen
Eine der Paprikaschoten putzen , würfeln. Mit Frischkäse , Feta zu einer Masse mit einem Pürierstab pürieren. Milch , Gemüsebrühe dazugeben (nach Gefühl auch etwas mehr von einem von beidem, bis die Konsistenz in Ordnung ist). Knoblauch , Ketchup dazugeben. Mit Paprikapulver, Salz , Pfeffer würzen.
Die Pilze putzen, klein schneiden , in etwas heißem Öl kurz anbraten (man kann alternativ auch auf die Dosenvariante zurückgreifen , auf das Anbraten verzichten). Das Hähnchenbrustfilet aus der Marinade nehmen. Die zweite Paprikaschote nun putzen , grob würfeln. Den Lauch putzen , klein schneiden. Nun alles in eine gefettete Auflaufform geben , mit der Sauce übergießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. eine halbe St,e backen.
Dazu passt Reis sehr gut - aber auch Couscous. Die Idee basiert auf einem sehr leckeren Paprika-Feta-Dipp aus der Datenbank.
Zutaten
| 2 | Paprikaschote(n) |
| 1Pck. | Frischkäse |
| 1Pck. | Feta-Käse |
| 200ml | Milch |
| 200ml | Gemüsebrühe |
| 500g | Hähnchenbrustfilet |
| Paprikapulver | |
| 3Zehe/n | Knoblauch |
| 300g | Pilze nach Wahl |
| 1Stange/n | Porree (kleine Stange) |
| 4EL | Ketchup |
| 4EL | Sojasauce |
| 1EL | Honig |
| Salz und Pfeffer | |
| Fett für die Form |

Home




