Wiener Schnitzel
Das original Wiener Schnitzel ist vom Kalb
Die Stärke der Schnitzel ist individuell auf den persönlichen Geschmack abgestimmt, misst jedoch im Normalfall ca. 6 mm. Die Schnitzel beidseitig gleichmäßig salzen.
Die Eier mit einer Gabel leicht verschlagen. Die Kalbsschnitzel in Mehl beidseitig wenden, durch die Eier ziehen , danach in Semmelbröseln wenden (die Brösel dabei nur zart andrücken). Die Schnitzel leicht abschütteln , überschüssige Brösel entfernen.
Reichlich Butterschmalz in einer passenden Pfanne ca. 2 3 cm hoch erhitzen. Die Schnitzel in das heiße Fett legen , unter wiederholtem Schwingen der Pfanne bräunen. Dann mittels einer Fleischgabel vorsichtig wenden , von der anderen Seite fertig backen. Mit einer Backschaufel aus der Pfanne heben.
Die Schnitzel abtropfen lassen, mit Küchenkrepp das überschüssige Fett abtupfen , mit einer Zitronenspalte garniert servieren.
Passende Beilagen sind Kartoffelsalat, Gurkensalat, Feldsalat oder Petersilienkartoffeln.
Wichtig: Zu Wiener Schnitzel wird KEINE Sauce gereicht!
Zutaten
| 600g | Kalbsschnitzel (aus Keule oder Oberschale) |
| 3 | Ei(er) |
| Salz | |
| 250g | Butterschmalz |
| 1 | Zitrone(n), in Spalten geschnitten |
| Mehl, glattes | |
| Semmelbrösel |

Home




