Mellys Biskuitrolle mit Himbeerfülle
auch für WW-ler geeignet
Backofen auf 200°C vorheizen , ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Eier trennen , das Eiweiß mit dem Zucker , der Prise Salz steif schlagen, bis die Masse glänzt , der Zucker sich gelöst hat, zur Seite stellen. Die Eigelbe mit dem Quirl kurz auf höchster Stufe aufschlagen. Mehl, Puddingpulver , Backpulver miteinander verrühren , über die Eigelbe sieben. Zitronenschale ebenfalls drüberstreuen. Die Hälfte des Eischnees darauf geben , kräftig mit dem Schneebesen verrühren, den restlichen Eischnee dann vorsichtig unterheben.
Die Masse nun auf das Backblech streichen , für 8 - 10 Minuten in den Backofen schieben.
In der Zwischenzeit den Topf mit den Himbeeren auf den Herd stellen , die Masse unter Rühren zum Kochen bringen, vom Herd nehmen.
Den Biskuit nun aus dem Ofen nehmen , auf ein Geschirrtuch stürzen, Backpapier sofort abziehen. Die Himbeermasse nun auf den Biskuit streichen , anschließend mit Hilfe des Geschirrtuches vorsichtig von der Längsseite her aufrollen. Biskuitrolle mit dem Geschirrtuch in den Kühlschrank zum Auskühlen legen.
Für WW-ler: Die ganze Rolle hat 16,5P. Bei mir waren es 14 Stücke á 1,17P also 1P
Zutaten
| 4 | Ei(er) |
| 65g | Zucker |
| 30g | Mehl |
| 1Pck. | Puddingpulver (Vanillegeschmack) |
| Zitrone(n), Abrieb hiervon | |
| 1Msp. | Backpulver |
| 1Prise | Salz |
| 250g | Himbeeren (TK) |
| 1Pck. | Tortenguss, rot |
| 10g | Süßstoff (Canderel) |

Home




