Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Spanferkel - Rollbraten auf Ratatouille

Spanferkel - Rollbraten auf Ratatouille

Rezept für Spanferkel - Rollbraten auf Ratatouille

Großen Topf mit gut gesalzenem Wasser aufsetzen, 2 Lorbeerblätter, die Pfefferkörner , Wachholderbeeren sowie die Nelken zufügen , zum Kochen bringen. Den Rollbraten ca 10 min kochen, herausnehmen , trocknen lassen. Das Kochwasser wegschütten.

Die Schwarte des Rollbratens unter den Bindeschnüren vorsichtig rautenförmig einschneiden.
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.

Den Rollbraten mit Olivenöl einreiben, gut mit Meersalz , Pfeffer würzen , in den Ofen schieben. Für 1,5 St,en im Ofen lassen.

Währenddessen die Paprika in Rauten schneiden, die Tomaten entkernen , in Würfel schneiden. Zucchini, Aubergine ebenfalls ungeschält in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Möhren schälen, längs vierteln , fein schneiden. Kartoffeln schälen , in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch , Zwiebeln grob hacken.
Alles in eine Auflaufformgeben, mit reichlich Olivenöl vermischen , mit Pfeffer , Meersalz (nicht zu knapp) würzen, den Thymian, Rosmarin , den restlichen Lorbeer zugeben , 1 St,e nach dem Braten ebenfalls in die Röhre geben.

Nach 1,5 St,en den Honig mit dem Bier , etwas Wasser mischen, kurz aufkochen , den Braten damit bestreichen. Die Hitze jetzt auf 250 Grad stellen.
Achtung: Honigguss darf nicht schwärzen, sonst wirds bitter. Jetzt den Tomatensaft zum Ratatouille geben , vermischen.
Für eine halbe St,e alle paar Minuten den Braten mit dem Honigguss besteichen. Nach 2 St,en ist alles fertig.

Zutaten

1 ¼Spanferkel - Rollbraten (ausgebeinte Keule)
1Aubergine(n)
1Zucchini
2Möhre(n)
2großeZwiebel(n), Metzgerzwiebeln (süßlich)
5Knoblauchzehe(n)
3Paprikaschote(n), rot, grün, gelb
4großeTomate(n)
3Kartoffeln
3Nelke(n)
4Wacholderbeeren
15KörnerPfeffer
Meersalz
Rosmarin, frisch
4Lorbeerblätter
5dlOlivenöl, gutes
2ELHonig
4ELBier
2 ½dlTomatensaft oder pürierte Tomaten aus der Dose
Thymian, frisch

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum