Brezengugelhupf
Rezept für Brezengugelhupf
Die Zwiebel , die Petersilie hacken , in Butter andünsten, abkühlen lassen.
Die Milch aufkochen , über die Brezen-Semmel-Würfel geben, etwa eine St,e zugedeckt ziehen lassen.
Die Eier trennen. Die Eigelb , die Zwiebel-Petersilien-Mischung zu den Gebäckwürfeln geben, salzen, pfeffern , unterrühren. Die Masse sollte nicht zu homogen werden , gut feucht sein. Mit Milch , Mehl kann die Feuchtigkeit reguliert werden.
Eine große Gugelhupfform buttern , mehlen.
Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
Die Eiweiße mit einer Prise Salz aufschlagen , vorsichtig unter die Brezenmasse heben. In die Gugelhupfform füllen , etwa 50 Minuten backen.
Mit der Stäbchenprobe kontrollieren, ob der Gugelhupf fest ist. Stürzen , schnell servieren.
Der Gugelhupf kann als festliche Beilage wie Semmelknödel verwendet werden, schmeckt aber auch zum Schweinebraten gut.
Zutaten
| 6Stück | Brezel(n) (Laugenbrezen, Salz entfernen) |
| 2 | Semmeln |
| 1große | Zwiebel(n) |
| ½Bund | Petersilie |
| ½Liter | Milch |
| 4 | Ei(er) |
| Salz und Pfeffer | |
| Butter | |
| Mehl |

Home




