Gorgonzolabraten im Römertopf
Rezept für Gorgonzolabraten im Römertopf
Den Braten zusammen mit ca. 400ml Weißwein, den halbierten Zwiebeln (ruhig mit Schale) , Knoblauchzehen so wie den Peperoni in den Römertopf geben , ca. 45 Minuten in den Ofen schieben. (Je nach Menge , Dicke des Fleisches kann es auch etwas länger dauern) Es empfiehlt sich, 4 - 5 mal den gesamten Braten mit einem Gemisch aus Zitronensaft , Cognac zu beträufeln oder besser zu pinseln. Das verbessert die Konsistenz der Außenhaut. Nach Ende der Garzeit den Topf aus dem Ofen nehmen, den Ofen geöffnet auskühlen lassen , den Sud durch ein Sieb in einen Topf abgießen.
Den Sud leicht erwärmen , mit der Sahne aufgießen, eventuell mit etwas Soßenbinder binden, mit Salz , Pfeffer , falls gewünscht mit dem restlichen Wein abschmecken , etwas einkochen lassen. Den Braten in Alufolie wickeln , im noch leicht warmen Ofen aufbewahren. Derweil die Gnocci kochen , abgießen. Den Braten herausnehmen , schneiden , beides mit der Soße , etwas frischem Basilikum servieren/garnieren. Alternativ bietet sich auch das Rezept für überbackene Gnocchi an, das hier zu finden ist.
Zutaten
| 1 ½kg | Schweinebraten, (am besten nicht zu mager) |
| 400g | Gorgonzola |
| ½Liter | Wein, weiß |
| 2m.-große | Zwiebel(n) |
| 2Zehe/n | Knoblauch |
| 250ml | Sahne |
| etwas | Zitronensaft |
| etwas | Cognac |
| 1kg | Gnocchi |
| etwas | Basilikum, frisches |
| 40g | Butterschmalz |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| 3 | Peperoni |

Home




