Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hamburger de luxe

Hamburger de luxe

So macht man einen guten hausgemachten Hamburger

Vorab, bei der Zubereitung von Hamburgern gibt es keine Dogmen, jeder kann , sollte nach seinem eigenen Geschmack die Zutaten variieren. Dies ist nur ein Vorschlag wie man es machen kann.

Zunächst sollte man das Hackfleisch vorbereiten. Dazu zuerst die Speisezwiebel in feine Würfel schneiden , gut mit dem Hackfleisch verkneten. Anschließend nach eigenem Ermessen mit Salz, Pfeffer, Paprika, etc. kräftig würzen.

In Amerika wird das Burgerfleisch, auch Patty genannt, eigentlich nicht gewürzt (oder sonst was drangetan) , die würzige Note erfolgt durch die Soßen, etc. Allerdings kann bei selbstgemachten Pattys, die nicht so dünn sind wie tiefgefrorene, das hinterher sehr fad schmecken. Daher lieber würzen.

Anschließend das nun gut gewürzte Hackfleisch in zwei flache Pattys formen , mit Mehl auf beiden Seiten bestäuben.

Als nächstes die weiteren Zutaten vorbereiten. Die roten Zwiebeln in feine Würfel hacken, Tomate , Gurke schneiden, Salat waschen, Käse , Bacon herauslegen. Nun eine beschichte Pfanne ohne Fett auf mittlerer Stufe heiß werden lassen , die geschnittenen Brötchen dort mit den innenseiten hineinlegen , toasten lassen bis die Unterseiten karamellisiert sind, d. h. etwas braun (wer die Brötchen in den Backofen tut, um diese zuzubereiten macht es falsch). Die Brötchen nur zum Warmhalten bei 60° in den Backofen geben.

Nun Butter in die Pfanne geben , die roten Zwiebeln bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Eine Prise Zucker , Salz dazugeben , wer will mit einem Schuss Sherry ablöschen. Die geschmorten Zwiebeln in den Backofen geben , warmhalten.

Jetzt werden die Pattys bei hoher Hitze in die Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl gegeben (bei hoher Hitze werden sie schnell fest , zerfallen nicht, was passieren kann bei sehr dünnen Pattys). Den Bacon an der Seite der Pfanne garen lassen.

Sind die Pattys sogut wie gar, den Käse drauflegen , ein paar Sek,en anschmelzen lassen. Zu diesem Zeitpunkt sollte man das untere Bun (Brötchen) schon mit allem belegt haben was unter das Fleisch kommt. (Tipp: Den Bacon mit etwas Küchenpapier vom triefendem Fett befreien)

Der Aufbau dieses Burgers gestaltet sich so (von unten nach oben lesen):

Bun (top)
Hamburgersoße
Tomate
Salat
Bacon
Käse
Patty
Ketchup
Gurke
Schmorzwiebeln
Bun (bottom)

Ein paar Tropfen Tabasco auf den Burger sind auch sehr zu empfehlen.

Zutaten

300gHackfleisch vom Rind
2großeBrötchen, für Hamburger (Buns)
2Zwiebel(n), rot
1Gemüsezwiebel(n)
1Gurke(n)
1Tomate(n)
4Scheibe/nBacon
2Scheibe/nKäse (Gouda)
2BlätterEisbergsalat
Ketchup
Sauce für Hamburger
Tabasco
Salz und Pfeffer
evtl.Sherry
Paprikapulver

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum