Fränkischer Zwiebelkuchen aus Blätterteig mit Schinkenwürfeln
deftig und schnell
Nach ca. 7 oder 8 Minuten die beiden Toastscheiben kurz unter Wasser halten. Wenn sie vollgesogen sind, gut ausdrücken , dann in der Pfanne (gut verteilt - am besten in kleine Stückchen reißen) noch 4-5 Minuten mitbraten.
In der Zwischenzeit den fertigen Blätterteig auf einem Backblech auslegen (leider reicht eine Packung nicht ganz aus , so muss man die zweite auch noch zur Hälfte mit auslegen -den Rest kann man aber einfrieren , beim nächsten Mal hat man dann die zweite Hälfte wieder zur Verfügung).
Jetzt in einer Schüssel die 2 Becher saure Sahne mit den 3 Eiern am besten mit einem Schneebesen ordentlich verrühren. Nach Belieben reichlich mit Salz, Pfeffer, Fondor (je nach Geschmack), einem halben Brühwürfel , weiterem Kümmel abschmecken (nicht zu wenig, sonst schmeckt es hinterher fad).
Die Zwiebelmasse auf dem Blätterteig verteilen , den Schmand darüber geben.
Jetzt das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 45 - 50 Minuten backen.
Meine Angaben sind diesbezüglich nicht ganz genau, weil wir einen uralten Ofen haben , bei dem alles ein bisschen anders ist (Backzeiten sind länger , wenn wir vorheizen, wird alles schwarz).
Dazu einen fränkischen Bremser, auch Federweißer genannt (schmeckt in anderen Regionen aber genauso gut) oder ein kühles Bier reichen.
Zutaten
| 3 | Ei(er) |
| 5große | Zwiebel(n) (Gemüsezwiebeln) |
| 1 ½Pkt. | Blätterteig |
| ½Würfel | Brühe |
| 250g | Schinkenspeck, gewürfelt |
| 2Becher | saure Sahne |
| Kümmel | |
| Salz | |
| Pfeffer | |
| Fondor | |
| 2Scheiben | Toastbrot |
| 1EL | Margarine (Sojola) oder Olivenöl |

Home




