Couscous
mit Rindfleischbällchen à la Merguez
Aus der Masse kleine Bällchen formen. Etwas Öl in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen, die Bällchen r,um anbraten , währenddessen die Zwiebel würfeln.
Wenn die Bällchen r,um Farbe angenommen haben, diese aus dem Topf nehmen , die Zwiebel in dem Öl anschwitzen. Dann die Gewürze , den Knoblauch zugeben, kurz mitdünsten , die passierten Tomaten angießen. Mit mind. 500 ml Wasser weiter verdünnen.
Möhren , Zucchini in Stifte schneiden, danach in die Flüssigkeit geben. Probieren , evtl. mit Brühe , den oben genannten Gewürzen weiter abschmecken. Ca. 5 - 10 Minuten köcheln lassen. Zuletzt die Kichererbsen zugeben.
Den Couscous oder feinen Bulgur mit Salz , einem Stück Butter in eine Schüssel geben. Gemäß Packungsanweisung mit kochendem Wasser übergießen, quellen lassen (sollte auf der Packung nichts stehen, eher weniger als mehr Wasser nehmen, z. B. 1 - 1,5 Mal so viel wie Couscous. Er saugt sich dann nachher mit der Soße weiter voll).
Die Rosinen können direkt in die Couscous-Soße gegeben werden. Essen aber Rosinenhasser mit empfiehlt es sich, sie separat zu reichen.
Wer kein Ras el hanout bekommt, kann auch Koriander, Kardamom, ein bisschen Zimt, Ingwer , Kurkuma, ein klein bisschen Piment, Nelken, Sternanis , Muskat mischen.
Zutaten
| 600g | Hackfleisch vom Rind |
| 2Zehe/n | Knoblauch |
| 1EL | Kreuzkümmel |
| 2EL | Paprikapulver, edelsüß |
| ½TL | Harissa |
| Salz und Pfeffer | |
| 1 | Zwiebel(n) |
| 1Zehe/n | Knoblauch |
| 1TL, gehäuft | Kreuzkümmel (Cumin) |
| 1EL | Paprikapulver, edelsüß |
| 1EL | Gewürzmischung (Ras el hanout) |
| 1TL | Harissa |
| 1Paket | Tomate(n), passierte |
| 2 | Möhre(n) |
| 1 | Zucchini |
| 1gr. Dose/n | Kichererbsen |
| evtl. | Gemüsebrühe |
| Salz und Pfeffer | |
| 2Becher | Couscous, instant oder |
| Bulgur, feiner | |
| ½TL | Butter |
| 1Handvoll | Rosinen |
| n. B. | Öl |
| n. B. | Wasser |

Home




