Putenunterkeulen
einfaches Rezept zur Zubereitung von Putenunterkeulen
Die frischen oder aufgetauten Keulen mit reichlich Salz, Pfeffer , Paprika einreiben , in einen Bräter, eine Auflaufform o.ä. legen.
Die grob gewürfelte Zwiebel , das Suppengrün um die Keulen herum verteilen. Ein Glas Wasser (~200 ml) dazugeben, die Keulen mit 3-4 EL Öl bestreichen/begießen , dann den Bräter auf die unterste Schiene im auf 200°C vorgeheizten Backofen (E-Herd) stellen. Die Keulen braten lassen, dabei ab , zu mit der Flüssigkeit aus dem Bräter einpinseln. Nach ca. 60 min den Backofen auf 180°C herunterregeln , weitere 30 min braten.
Den Bräter aus dem Ofen nehmen, die Putenunterkeulen herausnehmen , die Flüssigkeit (mit dem Gemüse) für die Soße in einen Topf gießen. Restliches Öl im Bräter verteilen, die Keulen umgedreht hineingeben , noch etwa 30 min bei 200°C auch auf dieser Seite braun , kross werden lassen.
Soße:
Die Flüssigkeit mit der Zwiebel , dem Suppengrün mit dem Zauberstab bearbeiten, nach Belieben mit Wasser strecken , abbinden. Abschmecken tue ich mit etwas süßer Sahne, Pfeffer , Sojasoße. Aber: Der persönlichen Fantasie , Vorliebe sind hier keine Grenzen gesetzt.
Junggesellen-Anfänger Tipp(ja, so einer bin ich auch):
Diese letzten 30 min, bevor die Keulen zerteilt , serviert werden, eignen sich hervorragend dafür, um Beilagen zu garen (z.B. Salzkartoffeln , grüne Bohnen).
Meine Putenunterkeulen brachten zusammen etwa 1800g auf die Waage. Bei kleineren Keulen bitte die Bratzeit kürzen, damit sie nicht zu sehr austrocknen.
Zutaten
2 | Putenunterkeulen |
1m.-große | Zwiebel(n) |
1Handvoll | Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch etc.) |
6EL | Öl |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprikapulver, süß | |
Wasser | |
süße Sahne | |
Sojasauce |