Salamikranz
am besten lauwarm
Teig nochmals durchkneten, Teigmengen in zwei Hälften aufteilen. Jede Teighälfte zu eine Rolle formen, die beiden Rollen um einander schlingen. Zum Kreis legen , die Enden gut zusammendrücken. Eigelb , Milch verquirlen , den Kranz damit bestreichen.
Den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen , im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Dazu passt eine würzige Kräuterbutter.
Zutaten
| 400g | Mehl |
| ½Pck. | Hefe, (Trockenhefe) |
| 100ml | Wasser |
| 1EL | Honig |
| 1TL | Salz |
| 2 | Ei(er) |
| 120g | Salami, {am besten Ceverlat } |
| 1TL | Oregano, getrockneter |
| ½TL | Thymian |
| 1 | Eigelb |
| 1EL | Milch |

Home




