Pfefferkuchen auf dem Blech
Geheimrezept
Der Teig wird mit dem Teigschaber, den man häufig in Wasser taucht, gut 1 cm dick auf ein gefettetes oder ausgelegtes Backblech gestrichen. Damit er an der offenen Seite des Backblechs nichts auslaufen kann, legt man ein mehrfach geknifftes, gefettetes Papier vor den Teig.
Backen: 175 - 195 Grad ca. 25-30 Minuten.
Der gesiebte Puderzucker wird mit soviel heißem Wasser angerührt, das dickflüssiger Guss entsteht. Sofort nach dem Backen bestreicht man den Kuchen damit , zerschneidet ihn in
rechteckige Stücke.
Zutaten
| 300g | Honig oder Sirup |
| 150g | Zucker, etwas Salz |
| 50g | Butter oder Margarine |
| ⅛Liter | Kaffee |
| 500g | Mehl, (Weizenmehl) |
| 1Pck. | Backpulver |
| 1 | Ei(er) |
| 4Tropfen | Bittermandelöl |
| 1Flasche | Rum-Aroma |
| ½TL, gestr. | Nelkenpfeffer |
| 1TL, gestr. | Zimt, gemahlen |
| 200g | Mandel(n), ganze abgezogene |
| 50g | Puderzucker |
| 1EL | Wasser, heißes oder |
| 200g | Kuvertüre |

Home




