Donauwellen - Marmorkuchen
Rezept für Donauwellen - Marmorkuchen
Kirschen abtropfen lassen, trocken tupfen. 250g Butter, 200g Zucker , Salz cremig rühren. Eier unterrühren. Mehl, Mandeln, Stärke , Backpulver mischen. Abwechselnd mit 5 EL Milch kurz unterrühren. 1/3 des Teiges abnehmen, geschmolzene Kuvertüre unterrühren, Kirschen unterheben. Beide Teige löffelweise in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Gugelhupfform (ca. 2 1/2 l Inhalt) füllen. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen.
Im heißen Backofen bei 175°C ca. 1 St,e backen. Ca. 10 min. in der Form ruhen lassen, stürzen , auskühlen lassen.
Puddingpulver mit 1 EL Zucker , 4 - 5 EL Milch verrühren. Restliche Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver unter Rühren zufügen, aufkochen , in eine Schüssel füllen. Oberfläche mit Folie bedecken, auskühlen lassen. 125g weiche Butter , 1 EL Zucker cremig schlagen. Pudding esslöffelweise unterrühren. Oberes Drittel vom Marmorkuchen abschneiden. Kuchen mit Buttercreme füllen, kalt stellen. 150g Kuvertüre hacken , auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Gugelhupf damit überziehen.
Zutaten
| 250g | Kuvertüre, zartbitter |
| ½Glas | Kirschen, (720ml) |
| 375g | Butter |
| 200g | Zucker |
| 2EL | Zucker |
| 1Prise | Salz |
| 4 | Ei(er) |
| 225g | Mehl |
| 100g | Mandel(n), geschälte, gemahlene |
| 50g | Speisestärke |
| 3TL, gestr. | Backpulver |
| 300ml | Milch |
| ½Pck. | Puddingpulver, Vanille - Geschmack (für 1/4 l Milch zum Kochen) |
| Fett und Paniermehl für die Form |

Home




