Rinderragout
schnell vorzubereiten, toll für Gäste
Die klein geschnittenen Zwiebeln andünsten , kurz die Salbeiblätter (oder auch Petersilie) beigeben. Während dies anbrät, das Fleisch in 5 cm große Würfel schneiden. In einer Mischung aus Mehl, Pfeffer , Salz wenden. Nun alle Gemüsestücke in einen Topf (oder eine Kasserolle, falls man so eine große mit Deckel hat) zu Zwiebel , Salbei geben. Die Fleischwürfel zufügen. Den Rotwein , die Brühe dazugeben , aufkochen. Den Topf bzw. die Kasserolle mit dem Deckel schließen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160°C mindestens 3 St,en garen (ich lasse ihn aber gern auch mal 5 St,en stehen).
Vor dem Servieren noch Zitronenschale, Thymian , gepressten Knoblauch miteinander vermengen , über das Ragout zu geben.
Serviert wird das ganze mit Weißbrot.
Tolles Essen, wenn viele Leute kommen, da leicht vorzubereiten , immer auf den Punkt genau fertig. Die Mengenangaben kann man variieren - je nachdem, ob Fleisch oder Gemüse dominieren sollen. Das Gemüse ist auch variabel, die Kartoffeln , Karotten halte ich dabei für das Wichtigste.
Zutaten
| 2m.-große | Zwiebel(n) |
| 1Bund | Salbei oder Petersilie |
| 1kg | Rindfleisch |
| 5große | Karotte(n) |
| 5Wurzel/n | Petersilie |
| ½ | Kürbis(se) (Hokkaido) |
| 800g | Kartoffeln |
| 3EL | Tomatenmark |
| 1EL | Pfeffer |
| 200ml | Brühe |
| 1Flasche | Wein, rot |
| Salz | |
| Mehl | |
| n. B. | Zitrone(n) - Schale |
| n. B. | Knoblauch |
| n. B. | Thymian |

Home




