Mohnblechkuchen Troick
glutenfrei + eifrei
Mais + Amaranth zusammen fein mahlen, Zucker, Salz + Hefe dazu + vermischen, dann sollte erst die Milch dazu gegeben werden.
Den fertigen Teig mit dem Teigschaber auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech streichen. In den Backofen geben, 40°C, (Licht an + ein wenig mehr) + ruhen bzw. gehen lassen. Der Teig geht nicht besonders, weil er zu feucht ist. Ich lasse ihn meist ca. 50 min.
Den gemahlenen Mohn in einem Kochtopf ( ca 4 l ) mit Rosinen, Salz, Zucker + Bourbon Vanillepulver vermischen. Mit einem Liter kochender Milch den Mohn übergießen.
In die 300 ml kalte Milch Speisestärke + Salz einrühren, auflösen, dann zu der Mohnmasse geben, verrühren , aufkochen -rühren, setzt schnell an, , runter von der Hitze. Den Quark einrühren. Evtl. Rum dazu rühren.
Die Mohnmasse auf den wahrscheinlich nicht gegangenen Teig geben,
glatt streichen.
In den kalten Backofen + bei ca. 140°C Umluft ca. 50-60 min backen.
Bei Ober- + Unterhitze vorheizen auf ca. 180- 190°C + ca. 35-45 min backen. Nadelprobe.
10- 15 min ruhen lassen, dann mit dem Backpapier vom Backblech auf ein Kuchenrost ziehen, abkühlen lassen.
Ich serviere ihn dann mit Bourbon Vanillezucker geschlagener süßer Sahne.
Nachtrag: sollte der Mohn sich trotz Rührens an den Topfboden angesetzt haben, etwas Wasser + eine Tüte einfaches Backpulver rein, über Nacht stehen lassen. In den meisten Fällen reicht es aus.
Eigenes Rezept.
Zutaten
| 350g | Maiskörner |
| 50g | Amaranth |
| 150g | Rohrzucker |
| ¼TL | Vanille - Pulver (Bourbon) |
| 1Prise | Salz |
| ½Tüte/n | Hefe, Trockenhefe für 500 g Mehl |
| 400ml | Milch |
| 1Liter | Milch |
| 750g | Mohn |
| 120g | Speisestärke |
| ½TL | Vanille - Pulver (Bourbon) |
| 1Prise | Salz ODER |
| 3Tüte/n | Puddingpulver, Vanille, glutenfreien |
| 300ml | Milch |
| 150g | Rohrzucker |
| 250g | Rosinen, eingelegte in Rum |
| 1Prise | Salz |
| 4cl | Rum, 54 % wer mag |

Home




