Gmundner Kirchtagssuppe
Rezept für Gmundner Kirchtagssuppe
Gemüse , Fleisch in wenig Öl anbraten. Speck, Zwiebeln , 1 EL Tomatenmark kurz mitrösten, mit Rotwein ablöschen, Mehl einrühren, mit Suppe aufgießen , aufkochen. Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Gewürznelken , Zimtrinde in einen Kaffeefilter oder Teefilter füllen, zubinden , zugeben.
Suppe ca. 1 St,e köcheln lassen. Gewürzsäckchen herausnehmen. Sahne zugießen. Die Suppe mit Salz, Thymian , Weinbrand abschmecken.
Zutaten
| 50g | Speck (am besten Bauchspeck) |
| 2 | Gewürznelken |
| 2Liter | Wasser |
| 1 | Karotte(n) |
| 2 | Lorbeerblätter |
| 60g | Mehl, glatt |
| 1Wurzel | Petersilie |
| Pfeffer, ein paar Körner | |
| 250ml | Wein, rot |
| Salz | |
| 100ml | Sahne |
| 100g | Sellerie |
| 1EL | Tomatenmark |
| 10 | Wacholderbeeren |
| etwas | Weinbrand |
| 500g | Wildfleisch |
| ¼Stange/n | Zimt |
| 3m.-große | Zwiebel(n) |
| 1Schuss | Öl |
| Thymian |

Home




