Biercremesuppe mit Grammelknöderln
Rezept für Biercremesuppe mit Grammelknöderln
Inzwischen für die Suppe Zwiebeln schälen, fein hacken , in 1 EL Butter anschwitzen. Zwiebeln mit Bier , Suppe aufgießen , aufkochen. Sauerrahm mit 2 EL Mehl glatt rühren , in die Suppe mischen. Suppe auf kleiner Flamme ca. eine viertel St,e köcheln lassen mit Salz, Pfeffer , etwas Kümmel würzen.
Aus der Grammelmasse kleine Knöderln formen , in schwach wallendem Salzwasser ca. 10 Minuten köcheln. Suppe mit einem Stabmixer pürieren. Knöderln aus dem Salzwasser nehmen , abtropfen lassen.
Suppe mit Knöderln auf Tellern anrichten , mit etwas Petersilie garniert servieren.
Anmerkung: Grammeln entstehen aus ausgelassenen Speck - sie entstehen aus dem Fleisch, dass beim Fett noch anhaftet , sind nach dem Fertigrösten noch weich genug, um klein gehackt zu werden.
Zutaten
| 1m.-große | Zwiebel(n) |
| 500ml | Bier, helles |
| 500ml | Brühe |
| 250ml | Sauerrahm |
| 1Bund | Schnittlauch |
| 150g | Speck (Grammeln, Grieben) |
| 1 | Ei(er) |
| 50g | Mehl |
| 1EL | Grieß |
| Salz und Pfeffer | |
| 2EL | Mehl |
| etwas | Petersilie, gehackte |
| n. B. | Majoran |

Home




