Paprikacremesuppe rot - gelb mit Chili und Ingwer
Rezept für Paprikacremesuppe rot - gelb mit Chili und Ingwer
Diese Hälften auf Alufolie oder in einer Grilltasse mit der Haut nach oben in den Backofen legen , dort so lange erhitzen, bis die Paprikahaut dunkle Flecken , Blasen bekommt. Wenn das Paprika-Aroma aus dem Backrohr duftet , sich schon etliche Flecken gebildet haben, die Paprika herausnehmen , abkühlen, die Haut abziehen. Dann in kleine Stücke schneiden.
In der Zwischenzeit den Gemüsefond vorbereiten.
Zwei mittlere Kasserollen vorbereiten , darin die klein geschnittene Zwiebel mit Butter oder Öl anschwitzen bis sie glasig wird. Ingwer schälen, reiben , zur Zwiebel geben.
Dann die Paprikastücke in beide Kasserollen aufteilen, in eine die gelben, in die andere die roten , mit Ingwer , Zwiebel schmurgeln lassen. Nach Geschmack mit Chilipulver würzen. Schließlich mit Weißwein ablöschen, reduzieren. Mit Gemüsefond schöpferweise gleichmäßig aufgießen , kurz weiterkochen.
Mit einem Pürierstab den Inhalt beider Töpfe getrennt zerkleinern , eventuell durch ein Sieb passieren. Schließlich noch mit Salz , weißem Pfeffer abschmecken.
Kurz vor dem Servieren etwas Sahne einrühren. Mit zwei Schöpfern vorsichtig in die Suppenteller füllen, damit der rot-gelb Effekt sichtbar wird.
Zutaten
| 6 | Paprikaschote(n), rot und gelb |
| 1m.-große | Zwiebel(n) |
| Butter oder Öl für die Pfanne | |
| 1Stück | Ingwer, ca. 2-3 cm lang |
| Chilipulver | |
| 1Liter | Gemüsebrühe |
| etwas | Wein, weiß, zum Ablöschen |
| 1Becher | Sahne |
| Salz und Pfeffer |

Home




