Curryhuhn
mit Mandarinen, Pfirsichen und gelber Paprikaschote
Die Zwiebel schälen, hacken , im heißen Öl glasig anschwitzen (auf keinen Fall dürfen die Zwiebeln braun werden). Dann das Fleisch dazu geben , bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. garen lassen. In der Zwischenzeit die halbe Paprikaschote waschen. Dann entkernen , in kleine Würfel (ca. 1 cm groß) schneiden. Wenn das Hühnerfleisch durchweg weiß ist, salzen, pfeffern , die Paprikastücke dazu geben. Jetzt kann schon großzügig Currypulver darüber gestreut werden. Mit geschlossenem Deckel ca. 7-8 Min. garen - ab , zu umrühren. Dann das Mehl darüber streuen , durch Umrühren gut verteilen. Jetzt die aufgefangene Obstflüssigkeit dazu geben. Gut umrühren , kurz aufkochen. Sollte es noch zu dickflüssig sein, ggf. mit Wasser verdünnen. Alles noch einmal mit Salz, Pfeffer, Zucker , vor allem Currypulver abschmecken. Zum Schluss gibt man die Früchte hinzu (halbe Pfirsiche vorher in Spalten schneiden). Die Mandarinen zerfallen meist sehr schnell , geben ihren Saft ab. Das ist so gewollt.
Als Beilage eignet sich Reis sehr gut.
Das Gericht sollte eine fruchtige Süße , die Schärfe vom Currypulver haben, dann ist es perfekt.
Tipp: Ich mache immer zuerst die ganze Schnibbelarbeit (Huhn, Zwiebel, Paprikaschote). Dann geht es ganz schnell mit dem Kochen , es brennt nichts so schnell an.
Zutaten
| 500g | Hühnerbrüste |
| 1große | Zwiebel(n) |
| ½ | Paprikaschote(n), gelbe |
| 1Dose | Pfirsiche |
| 1Dose | Mandarine(n) |
| ½Liter | Wasser |
| 1TL | Currypulver |
| 2EL | Mehl |
| Salz und Pfeffer | |
| 2EL | Olivenöl |
| Zucker | |
| evtl. | Wasser bei Bedarf |

Home




