Donauwelle
mit rosa Creme
Für die Creme den Vanillepudding kochen wie gewohnt, nur statt Milch den Kirschsaft verwenden.
Den Pudding abkühlen lassen , darauf achten, dass er keine Haut zieht. Wenn Butter , Pudding die gleiche Temperatur haben, die weiteren 250 g Butter schaumig rühren , ganz langsam löffelweise in den Pudding rühren. Wirklich sehr langsam, sonst gerinnt es! Dann kalt stellen.
Für den Schokoguss Puderzucker , 4 EL Kakaopulver vermischen , sieben. Palmin , Butter schmelzen lassen. Das Fett zum Puderzucker gießen , verrühren. Rum nach Geschmack zufügen. Evtl. noch Wasser hinzufügen, wie nötig.
(Hinweis: Der Schokoguss sollte begonnen werden, wenn der Kuchenteig schon fast ausgekühlt ist.)
Wenn der Teig ausgekühlt ist, kann man die Creme gleichmäßig darauf streichen , verteilen. Darauf kommt dann der Schokoguss.
Am besten alles möglichst kühl stellen!
Zutaten
| 250g | Butter |
| 250g | Zucker |
| 500g | Mehl |
| 5 | Ei(er) |
| 1Pck. | Backpulver |
| etwas | Milch |
| 3EL | Kakaopulver |
| 2Gläser | Kirschen |
| 250g | Butter |
| 1Pck. | Puddingpulver (Vanille) |
| ½Liter | Kirschsaft |
| 2EL | Zucker |
| 250g | Puderzucker |
| 4EL | Kakaopulver |
| 50g | Palmfett (z.B. Palmin) |
| etwas | Butter |
| etwas | Rum |
| evtl. | Wasser für den Schokoguss |

Home




