Apfelschlankel aus Topfenblätterteig
Rezept für Apfelschlankel aus Topfenblätterteig
Topfen (Quark) darunter mengen , rasch zu einem Teiglaibchen zusammenkneten. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.
Backrohr auf 220°C, Ober-/Unterhitze, vorheizen
Fülle: Äpfel schälen, entkernen , feinblättrig schneiden. Mit Zitronensaft, Rosinen, Zucker , Zimt vermischen.
Verarbeitung: Teig auf einem bemehlten Nudelbrett, zu einer dicken Rolle formen, diese flach drücken , mit dem Nudelholz, zu einem 30 cm breiten Rechteck, messerrückendick, ausrollen. (Vorsicht der Teig klebt leicht an! - daher gut bemehlen!) Fülle auf dem mittleren Drittel verteilen, Teigränder mit Ei betreichen, andere Teigdrittel darüber schlagen, Ränder gut festdrücken. Gebäck auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen , mit verquirltem Ei betreichen.
Apfelschlankel ca. 25 bis 30 Minuten, bis er goldbraun ist, backen. Auf einem Holzbrett auskühlen lassen. Vor dem Servieren bezucken.
Zutaten
| 60g | Mehl, griffig |
| 70g | Mehl, Weizenvollkornmehl |
| 130g | Butter oder Margarine |
| 130g | Quark, mager (=Topfen) |
| 1Prise | Salz |
| 500g | Äpfel |
| 30g | Zucker, fein |
| 30g | Rosinen |
| 1TL | Zimt |
| 2TL | Zitronensaft |
| ½ | Ei(er) |
| 20g | Puderzucker, zum Bezuckern |

Home




