Ostfriesisches Pökelfleisch
Rezept für Ostfriesisches Pökelfleisch
Petersilienwurzel, Sellerie , Karotten waschen, schälen , kleinschneiden. Den Blumenkohl putzen, waschen , in Röschen teilen.
Etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit des Fleisches die Gewürze , die Zwiebel mit einem Schaumlöffel aus der Brühe nehmen, das Gemüse (außer Erbsen) hineingeben , mitkochen. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen , die tiefgefrorenen Erbsen darin 5 Minuten dünsten, 100 ml von der kochenden Brühe dazugießen , die Erbsen noch weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze garen.
Die Kartoffeln schälen, kurz waschen , in Würfel mit 1 cm Kantenlänge schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitze, die Kartoffelwürfel darin r,herum anbraten, pfeffern, salzen , zugedeckt 10 Minuten garen. Weitere 10 Minuten offen garen, dabei mehrmals wenden.
Das Pökelfleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden , auf einer Platte anrichten. Bis zum Servieren warmstellen.
Das Gemüse in der Brühe auf ein Sieb schütten (Brühe auffangen , evtl. einfrieren), abgetropft unter die Erbsen mischen , mit den Bratkartoffeln zum Fleisch reichen.
Zutaten
| 750g | Rindfleisch (gepökelte Rinderbrust) |
| 1 | Lorbeerblatt |
| 4 | Gewürznelken |
| 75g | Zwiebel(n) |
| 1Wurzel | Petersilie |
| 250g | Knollensellerie |
| 500g | Karotte(n) |
| 1kleiner | Blumenkohl |
| 300g | Erbsen, TK |
| 2EL | Butter |
| 1kg | Kartoffeln, festkochende |
| 2EL | Öl |
| Salz und Pfeffer |

Home




