Malakofftorte
DURCHMESSER 24 cm
Für die Creme zwei Drittel der Milch mit 100 g Kristallzucker aufkochen. Restliche Milch mit Eidotter , Vanillepuddingpulver glatt rühren, in die kochende Milch gießen , unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen nochmals aufkochen. Die ausgekühlte Vanillecreme durch ein Sieb passieren , mit den gerösteten, geriebenen Mandeln , dem Rum verrühren.
Die in kaltem Wasser eingeweichten , im Wasserbad aufgelösten Gelatineblätter in die Creme rühren , das mit 50 g Kristallzucker geschlagene Obers unterheben. Rum mit Läuterzucker verrühren, den Biskuitboden damit tränken , ein Drittel der Creme darauf streichen.
Biskotten kurz in die Tränke tauchen , eng aneinander, mit der geraden Seite nach oben, auf die Creme legen. Nun abwechselnd Creme , getränkte Biskotten einfüllen (die letzte Schicht sollen Biskotten sein) , im Kühlschrank ca. 1 St,e anziehen lassen.
Aus dem Tortenreifen nehmen, mit geschlagenem Obers einstreichen , 16 Obersrosetten aufdressieren. Den unteren Rand 1 cm hoch mit gehobelten, gerösteten Mandeln einstreuen. Auf jede Obersrosette eine kleine oder halbe große Biskotte legen. Mit Pistazien dekorieren.
Zutaten
| 1 | Tortenboden (Biskuit) |
| Löffelbiskuits (Biskotten) | |
| ½Liter | Milch |
| 100g | Zucker |
| 2 | Eigelb |
| 50g | Puddingpulver, Vanille |
| 100g | Mandel(n), geröstete, geriebene |
| Rum | |
| 2Blatt | Gelatine |
| ½Liter | Sahne (Obers) |
| 50g | Zucker |
| ⅛Liter | Rum |
| ⅛Liter | Läuterzucker |
| 0,38Liter | Sahne |
| Pistazien |

Home




